Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Pastoraler Raum Marktheidenfeld

Umgang mit dem Thema „Sterben, Tod und Trauer“ im Pastoralen Raum

Für uns Haupt- und Ehrenamtliche im Pastoralen Raum Marktheidenfeld zählt der Wille der Verstorbenen und deren Angehörigen. Im Rahmen unserer Möglichkeiten versuchen wir den individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden.

Verschiedene Formen der Verabschiedung sind denkbar:

- Aussegnung beim Bestatter (z.B. vor der Kremation)

- Einzel-Requiem (= Eucharistiefeier; nur durch Priester möglich) und Beisetzung

- Trauergottesdienst (mit oder ohne Kommunionspendung; durch alle Seelsorgenden und ehrenamtlichen Begräbnisleitungen) und Beisetzung

- Nur Beisetzung auf dem Friedhof, im Ruheforst/Friedwald

- Ein Requiem kann auch in einer späteren Gemeindemesse gefeiert werden.

Besprechen Sie Ihre Präferenzen mit Ihrem Pfarrbüro, ggfls. auch mit dem Bestattungsinstitut. So finden wir miteinander die beste Form, den passenden Zeitpunkt und die entsprechende Leitung der Zeremonie.

Krankensalbung und Sterbesegen
Das Sakrament der Krankensalbung wird von Priestern gespendet. Dieses sollte nach Möglichkeit gespendet werden, wenn die Person noch ansprechbar ist, d.h. planen Sie dies gerne frühzeitig mit einem Priester zusammen. 
Wenn Sie Beistand im Angesicht des nahenden Todes eines Angehörigen wünschen, können alle Seelsorgenden den Sterbesegen sprechen und mit Ihnen beten.

Unter 09391- 98 72 59 ist in akuten Fällen immer ein Seelsorger oder eine Seelsorgerin von ca. 7 - 22 Uhr erreichbar bzw. ruft Sie zurück, sobald es möglich ist.

Für evtl. gewünschte Trauerbegleitung nach der Beisetzung, wenden Sie sich gerne an Ihre Seelsorgenden vor Ort und den Hospizverein Main-Spessart für individuelle Trauerbegleitung, Trauerwanderungen oder das Trauercafé (www.hospiz-msp.de).

Grundordnung des kirchlichen Dienstes

Wir verpflichten uns auf der Basis der neuen Grundordnung des kirchlichen Dienstes zu arbeiten. Alle Informationen hier