Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Mariensingen in der Dreifaltigkeitskirche in Bischbrunn

Auch in diesem Jahr fand im Rosenkranzmonat Oktober ein Mariensingen in der Dreifaltigkeitskirche in Bischbrunn statt. Helmut Schwab schafft es immer wieder auch auswärtige Chöre zu gewinnen. In der vollbesetzten Kirche konnten die Besucher von verschiedenen Gruppen Marienlieder hören, hatten aber auch die Möglichkeit selber mitzusingen. Die einzelnen Gruppen waren der Männerchor Kreuzwertheim (Leitung Otto Vogel), der Gesangverein Spessartlust Oberndorf (Leitung Natalia Kovalska) und der Singkreis Bischbrunn (Leitung Andreas Holzmeier). Musikalisch begleiteten die Bischbrunner Musikanten (Leitung Anton Roth), die Bischbrunner Bläserbande (Leitung Anton Roth) und Lothar und Marcel Väth mit Orgel und Trompete die Veranstaltung. Als Höhepunkt der Veranstaltung sangen die drei Chöre Männerchor Kreuzwertheim, Gesangverein Spessartlust Oberndorf und der Singkreis Bischbrunn gemeinsam das Marienlied "Maria du Schöne". Lothar und Marcel Väth sangen zusammen mit Hans-Peter König als weiteres Highlight in beeindruckender Weise das Lied „Der Engel des Herrn“. Pfarrer Alexander Eckert begrüßte die Besucher und spendete allen am Schluss den Segen Gottes. Außerdem brachte er den Zuhörern mit meditativen Texten das Leben der Gottesmutter näher. Nach dem Singen war noch Gelegenheit sich bei Tee, Kaffee und Gebäck zu stärken und sich im Gespräch auszutauschen. Die Spendenerlöse der Veranstaltung werden wieder für die durchgeführte Außenrenovierung der Bischbrunner Kirche verwendet.